Clima4Edu Logo

Clim4Edu: Videos zu verschiedenen Aspekten des Klimawandels


Wir erstellen Unterrichtsmaterialien für Schulen zum Thema Klimawandel unter anderem unter Benutzung von Satellitendaten.

Hier unsere 5-Minuten-Videos zu verschiedenen Aspekten des Klimawandels:

  1. Einleitung
  2. Was zeigen uns Satellitenbeobachtungen von CO2 ?
  3. Was ist der Treibhauseffekt ?
  4. Gibt es einen weltweiten Temperaturanstieg ?
  5. Was folgt aus dem Temperaturanstieg ?
  6. Was ist Klimasensitivität ?
  7. Paar Grad wärmer kein Problem - oder doch ?
  8. Pariser Klimaabkommen: Wieviel Zeit bleibt uns noch ?
  9. Was zeigen uns Satellitenbeobachtungen von Methan ?
  10. Vergleich der Treibhausgase CO2 und Methan
  11. Übersicht globale Methan-Emissionen
  12. Satellitenbeobachtungen von Methan-Emissionen
  13. Satellitenbeobachtungen von Methan-Emissionen - Teil 2

Hier noch ein etwas längeres Video (35 Minuten) mit Hintergrundinformationen zum Klimawandel und zum Treibhausgas CO2:

  1. Vortrag als Video (mp4 mit niedriger Auflösung, 181 MB)
  2. Vortrag als Video jetzt auch auf youtube
  3. Vortrag als PDF Datei (4,5 MB)

Weitere Materialien siehe Uni Bremen Clim4Edu Webseite.


Kontakt: Maximilian Reuter (mreuter@iup.physik.uni-bremen.de) und Michael Buchwitz (buchwitz@uni-bremen.de)


Weiteres Unterrichtsmaterial für Lehrerinnen und Lehrer (einschliesslich Lehrplanbezug, didaktische Kommentare, Vorschlag für Stundenverlaufsplan) und Schülerinnen und Schüler wird in Kürze auf der FIS - Fernerkundung in Schulen Webseite bereitgestellt (Kontakt: Prof. Andreas Rienow (andreas.rienow@rub.de)).