Space Night Bremen - 28.Feb.2002

Symposium anlässlich des Starts des europäischen Umweltsatelliten ENVISAT

Der Envisat-Satellit    

An Bord von ESA's ENVISAT Satelliten befindet sich das Atmosphären-Messinstrument SCIAMACHY, welches von der Universität Bremen wissenschaftlich betreut wird.


Veranstalter:

Institut für Umweltphysik und Fernerkundung (iup/ife) der Universtät Bremen

mit freundlicher Unterstützung der Bremen Marketing GmbH, OHB System und Astrium .


Senatsempfang im Bremer Rathaus:
Opening session at City Hall

Organisierter Transfer mit 5 Bussen zum Bremer Rathaus. Transfer from University of Bremen to City Hall with 5 busses
Fr. Christine Wischer.
Senatorin für Bau und Umwelt in Bremen.
Senator for building and environment in Bremen
Fr. C. Wischer.
Fr. C. Wischer.
Prof. Dr. Jürgen Timm
Rektor der Universität Bremen.
Prof. Dr. J. P. Burrows vor seiner Ansprache (rechts/ on the right) prior to his talk
Hr. M. Halbscheffel (links on the left)
Prof. Dr. J. P. Burrows
Prof. Dr. J. P. Burrows
Hr. M. Halbscheffel.
"Das Bremer Rathaus".
"Bremen's City Hall."
Hr. M. Halbscheffel.
"Das Bremer Rathaus".
"Bremen's City Hall."
Dr. M. Buchwitz, Organisator
Hansekogge in der Oberen Rathaushalle.
Fernsehinterview der Beteiligten:
tv-interview of
Prof. Dr. J. P. Burrows mit Ehefrau
Fernsehinterviews der Beteiligten:
tv-interview of
Sylvia Schlieter
Frage der Presse: "Wie spricht man SCIAMACHY eigentlich aus?"

<<< back <<<
Responsible for this page: J. Meyer-Arnek, iup-Bremen