In diesem Abschnitt ist die formale Lösung der STG unter Berücksichtigung der Aufspaltung der RAYLEIGH gestreuten Energie auf der Basis einer iterativen Prozedur durchgeführt worden. Für diese Arbeit ist die Lösung erster Ordnung von Bedeutung.
Diese Lösung ist in Hinblick auf die Realisierung in einem
Algorithmus überaus rechenzeitintensiv. So ist die Lösung der
Standardaufgabe, also die Bestimmung des Strahlungsfeldes für die
RAYLEIGH- und MIE Streuung, entsprechend der Anzahl der
berücksichtigten Rotationslinien zu berechnen. Dies bedeutet für die
Rechnungen in dieser Arbeit, die L- malige Lösung (L=75
Anregungswellenlängen , vergleiche mit Abschnitt
4) der Standardaufgabe, um die Lösung für die
aktuelle Wellenlänge
zu finden.
Die formale Lösung der modifizierten STG zweiter Ordnung ist ebenfalls dargestellt worden. Sie beinhaltet bereits quadratische Terme in Hinblick auf den RRS Koeffizienten. Beiträge durch Strahlung zweiter Ordnung dürfen aufgrund ihrer Größe verglichen mit linearen Termen vernachlässigt werden.