SCIAMACHY Wissenschaftliche Produkte: Am IUP bieten wir kampagnenbezogene Daten des SCIAMACHY-Spektrometers an Bord von ENVISAT sowie wissenschaftliche Prototyp-Algorithmen zur Ableitung geophysikalischer Parameter auf Tagesbasis an. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie spezielle Anfragen haben.
SCIAMACHY Mehrwertarchiv des IUP /ife Bremen: Daten zu atmosphärischen Bestandteilen, die von Wissenschaftlern des IUP/ife Bremen abgerufen wurden. Wählen Sie einen Produkttyp (Atmosphärenbestandteil, Datum) und klicken Sie dann auf Suchen. Der Datensatz wird kontinuierlich aktualisiert: zum einen, um sicherzustellen, dass Datenprodukte für alle verfügbaren Daten erstellt werden. Zweitens im Hinblick auf verbesserte Algorithmen.
Archived Data Products:
SCIAMACHY-Daten für ICARTT: Das ICARTT (International Consortium of Atmospheric Research on Transport and Transformation) vereint mehrere regionale Forschungsprojekte, die unabhängig voneinander von verschiedenen internationalen Gruppen in den USA und in Europa entwickelt wurden, um ein besseres Verständnis der Entwicklung der in die Atmosphäre eingebrachten anthorpogenen Emissionen zu entwickeln. Die wichtigsten Teilnehmer des Konsortiums sind die NOAA mit dem Programm New England Air Quality Study - Intercontinental Transport and Chemical Transformation (NEAQS - ITCT 2004), die NASA mit der erdwissenschaftlichen Mission Intercontinental Chemical Transport Experiment - North America (INTEX-NA) und auf europäischer Seite die Intercontinental Transport of Ozone and Precursors - North Atlantic Study (ITOP).
Erste GOME-2 Nadir-DOAS-Ergebnisse: Seit März 2007 sind die ersten Spektren des GOME-2-Instruments auf MetOp von EUMETSAT verfügbar. Obwohl die Spektren noch nicht vollständig kalibriert und validiert sind, können sie bereits genutzt werden, um das Potenzial des neuen Instruments zu demonstrieren.
Im Vergleich zu GOME sind die Hauptunterschiede von GOME-2 die verbesserte räumliche Auflösung und die wesentlich bessere Abdeckung.
ERS-2 GOME-Bildarchiv: Dies ist das GOME-Spurengasbildarchiv am IUP/ife Bremen. Wählen Sie einen Produkttyp (Gas, Betrachtungswinkel, Format, Datum) und klicken Sie dann auf OK. Für andere Karten als Ozon ist das Archiv noch nicht vollständig, aber fehlende Karten werden bald folgen!